top of page
DJI_0304_komprimiert.jpg

Details

Zeitraum

Anreise: Sonntag, 31. August 2025

Abreise: Samstag, 6. September 2025

Übernachtung

6 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer inkl. Frühstück

Distanz

5 Fahrtage mit insgesamt ca. 800 km

Highlights

Colle SommeillerMonte Jafferau, Colle dell’Assietta, Ligurische Grenzkammstraße, Maira-Stura-Kammstraße

Freiheit

Erlebe ein unvergessliches Enduro-Abenteuer auf zwei Rädern und tauche ein in die faszinierende Welt der italienischen und französischen Alpen. Diese außergewöhnliche Motorradreise ist ein absolutes Muss für alle, die ihre Reiseenduro gerne im Gelände fahren und den Reiz unberührter Natur schätzen.

Stell Dir vor, wie Du auf Deinem Bike majestätische Gipfel erklimmst, dabei den frischen Bergduft einatmest und den Blick über endlose, malerische Täler schweifen lässt. Auf naturbelassenen Wegen erlebst Du die pure Freiheit und spürst, wie der Wind Dein Gesicht streift, während Du Dich inmitten einer atemberaubenden Landschaft befindest. 

Unser erfahrenes Guide-Team – bestehend aus Markus, Tom und mir, Valle – begleitet Dich persönlich und sorgt dafür, dass Du die besten und spektakulärsten Strecken entdeckst. Wir teilen unsere Leidenschaft und unser Insiderwissen, damit jeder Moment der Tour zu einem besonderen Erlebnis wird. 

Bist Du bereit, Deine Grenzen zu überwinden, neue Horizonte zu entdecken und ein Abenteuer zu erleben, das Dich nachhaltig begeistern wird? Dann schließe Dich uns an und werde Teil dieser einzigartigen Enduro-Tour 2025!

Abenteuer

Die Enduro-Tour 2025 startet im italienischen Sauze d’Oulx und führt Dich an fünf intensiven Fahrtagen – begleitet von sechs Übernachtungen – auf eine spannende Reise entlang der schönsten Strecken der italienischen Regionen Piemont und Ligurien. Zudem erwartet Dich ein faszinierender Abstecher über die Route des Grandes Alpes in die idyllische französische Region Provence-Alpes-Côte d'Azur.

 

Jeder einzelne Tag dieser Tour ist so konzipiert, dass er Dich über kurvige und anspruchsvolle Wege führt, die perfekt für unsere Reiseenduros zugänglich sind. Dabei musst Du Dich auf teils losen Untergrund und technisch herausfordernde Streckenabschnitte einstellen, die höchste Konzentration und ein gewisses fahrerisches Können verlangen. 

Die Teilnahme an dieser Enduro-Tour setzt ein hohes Maß an mentaler und körperlicher Fitness voraus. Sie richtet sich daher an erfahrene Fahrer*innen, die bereits über umfangreiche Fahrpraxis verfügen und mindestens ein Enduro-Training auf ihrem eigenen Motorrad absolviert haben.

 

Nur so kannst Du die Herausforderungen dieser Tour meistern und das volle Abenteuer erleben.

DJI_20230905100303_0042_D.jpg
DSC06963.jpg
IMG_3973.jpg
IMG_4209_small.jpg
DSC07092.jpg
IMG_3957_small.jpg
Bildschirmfoto 2024-01-11 um 13.00.39.jpg
DJI_20230905122016_0058_D.jpg
IMG_4185_small.jpg
Bildschirmfoto 2024-01-11 um 13.00.39.jpg

Kameradschaft & Respekt

Mein Angebot zeichnen sich besonders durch ein großes Maß an Kameradschaft und Harmonie zwischen allen Mitfahrern aus. Freude am Fahren in der Gruppe, Respekt gegenüber Anderen und ein rücksichtsvoller Umgang, sowie eine kompromissbereite Einstellung stehen bei mir an oberster Stelle.

 

Wenn Du diese Grundvoraussetzungen erfüllst, bist Du herzlich willkommen und wirst einen ganz besonderen Motorrad-Trip erleben, versprochen!

IMG_4185_small.jpg

Video-Rückblick 2023

Überblick

Begib dich auf eine unvergessliche Reise, bei der du nicht nur spektakuläre Landschaften entdeckst, sondern auch in purem Luxus entspannen kannst.

 

Du verbringst sechs Nächte in zwei exklusiven, erstklassigen Hotels – eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Komfort. Denn neben den herausfordernden Tagesetappen, die dir echte Fahrerherausforderungen bieten, lege ich großen Wert darauf, dass du auch ausreichend Zeit zur Erholung und Entspannung hast.

An einem Tag der Tour reist du mit leichtem Gepäck, sodass du den Tag voll und ganz der Entdeckung der atemberaubenden Landschaften der italienischen und französischen Seealpen widmen kannst – ohne zusätzliches Ballast.

 

An den anderen Tagen kannst du dich voll auf das Erlebnis konzentrieren, denn du reist ohne Zuladung, was dir mehr Bewegungsfreiheit ermöglicht.

Als Teilnehmer der Enduro-Tour planst Du Deine selbstständige Anreise bis spätestens 18:00 Uhr am Sonntag, den 31. August 2025 nach Sauze d’Oulx. Bei einem gemeinsamen Abendessen besprechen wir die kommenden Tage und teilen die Teilnehmer in drei Gruppen auf. Bei einer Anreise mit Anhänger oder Transporter werden wir die Fahrzeuge in der Nähe auf einem großen Parkplatz abstellen.

Ablauf

An den ersten beiden Fahrtagen werden wir die Assietta-Kammstraße, den Colle delle Finestre und das Susatal zu erkunden. Zudem werden wir mit dem Colle Sommeiller den zurzeit höchsten legal mit Motorrad befahrbaren Punkt (3.000 m) in den Alpen erklimmen. Je nach Wetter, Lust und Laune ergeben sich noch viele weitere spannende Optionen in dieser Region.

 

Am dritten Fahrtag werden wir mit leichtem Gepäck über das Fort Pramand und dem Fort Galleria del Seguret bis auf den 2.801 m hohen Monte Jafferau fahren, bevor uns der Weg entlang der Skipiste wieder zurück ins Tal zu unserer Weiterreise zum nächsten Hotel führt. Über den Col d'Izoard bewegen wir uns auf der Route des Grandes Alpes immer weiter in Richtung Süden unweit der Ortschaft Limone Piemonte.

 

Von hier aus nehmen wir an unseren letzten beiden Fahrtagen die Ligurische Grenzkammstraße und die Maira-Stura-Kammstraße in Angriff.

 

Am Samstag, den 6. September 2025 treten wir die individuelle Heimreise an, entweder kurvig über kleine Landstraßen oder schnell über die Autobahn.​​

Handyvideo-Tagebuch

Enduro-Tour 2024

Bildschirmfoto 2023-06-09 um 10.26.33.png

Unterkünfte

Bildschirmfoto 2023-06-09 um 10.28.32.png

Die von mir sorgfältig ausgewählten Unterkünfte bieten einen guten Standard und zeichnen sich durch hervorragende Bewertungen sowie eine hochwertige Ausstattung aus. Die Buchung der Reise erfolgt ausschließlich im geteilten Doppelzimmer, doch keine Sorge: Ein passender Zimmerpartner oder eine passende Zimmerpartnerin wurde bislang immer gefunden.

Es ist eine spannende Erfahrung, sich auf das Abenteuer einzulassen und offen für Neues zu sein. Oft sind so die besten Kontakte entstanden, und nicht selten haben sich daraus echte Freundschaften entwickelt – ein Detail, das den gemeinschaftlichen Charakter dieser Reise zusätzlich unterstreicht.

Mit dieser Unterkunftsorganisation sorge ich für eine angenehme und zugleich bereichernde Atmosphäre während des gesamten Transitalia Marathons.

001.jpg
002.jpg

Inklusivleistungen

Mein Angebot umfasst ein umfangreiches Leistungspaket, das Dir eine sorgenfreie und bestens organisierte Teilnahme an der Enduro-Tour ermöglicht. Die Leistungen im Überblick:

  • Geführte Enduro-Tour mit erfahrenen Guides und Valle als Reiseleiter

  • Sechs Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer inklusive Frühstück in ausgewählten hochwertigen Unterkünften

  • Mautgebühren für den Colle Sommeiller und die ligurische Grenzkammstraße

  • Vernetzung im Team: Monate vor der Veranstaltung bringe ich alle Teilnehmer in einer gemeinsamen WhatsApp-Gruppe zusammen, damit ihr euch kennenlernen und z. B. gemeinsame Anreisen organisieren könnt.

  • Wichtige Informationen zur Vorbereitung: Ich stelle Dir nützliche Tipps und Details zur Verfügung, darunter Hinweise zu Trainings, Fahrerausstattung, Fahrzeugausrüstung sowie Parkmöglichkeiten für Transporter oder Pkw mit Anhänger.

IMG_3957_small.jpg

Tourguides

Valle on Tour Stilfser Joch.jpg
001_portrait_ausschnitt.jpg

Valle

  • Motorradbegeistert seit der Kindheit, hat Valle sein einstiges Hobby zum Vollzeitjob gemacht. Mit einer Mischung aus Professionalität, Leidenschaft und Freude an der Gemeinschaft führt er Motorradenthusiasten in unvergessliche Abenteuer.

  • Begeisterter Tourguide und Vorbild für sichere und dynamische Fahrweise.

  • Organisator und Herzstück von Valle on Tour, der das Gemeinschaftsgefühl unter Gleichgesinnten schätzt und fördert.

 

"Motorradfahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung – und zusammen macht es noch mehr Spaß!"

DSC07299.jpg
VaF_ROB4903.jpg

Markus

  • Bereits zum dritten Mal Tourguide bei der Enduro-Tour.

  • Top-Fahrer sowohl auf der Straße als auch im Gelände.

  • Leidenschaft für das Fahren abseits befestigter Wege – seine GS fühlt sich im Schotter genauso wohl wie auf Asphalt.

  • Souverän und sicher in jeder Fahrsituation.

  • Einfühlsam & tiefgründig – mit Markus kann man nicht nur Motorradfahren, sondern auch über die großen Fragen des Lebens sprechen.

  • Bodenständig & reflektiert, steht mitten im Leben und bringt als Führungskraft  eine ruhige, strukturierte Art mit.

"Abenteuer beginnt dort, wo der Asphalt endet!"

Kosten und Zahlungsinformationen

Teilnahme

Die Teilnahme an der Enduro-Tour 2025 inklusive der oben genannten Leistungen kostet 2.490,- Euro pro Person (inkl. 19% MwSt.).

Nicht im Preis enthalten sind:

  • Mittagessen und sonstige Verpflegung

  • Treibstoffkosten

  • Weitere Versicherungen und sonstige Ausgaben

Wichtige Hinweise zur Buchung

  • Eine Bestätigung des Buchungsantrags erfolgt erst nach Zahlungseingang.

  • Die Zahlung ist ausschließlich per Banküberweisung möglich.

  • Teilnehmer aus der Schweiz benötigen eventuell eine Anschrift für die Banküberweisung: Valentin Müller, Altvaterweg 1b, 84478 Waldkraiburg

Bankverbindung

Sichere dir deinen Platz und überweise den Gesamtbetrag direkt nach Absenden des Buchungsantrags auf das untenstehende Konto. Falls du im Besitz eines Gutscheins bist, ziehe den entsprechenden Betrag vom Gesamtpreis ab und überweise nur die Differenz.

Bankverbindung
Kontoinhaber: Valle on Tour
IBAN: DE73 7115 1020 0031 6839 15
BIC: BYLADEM1MDF
Sparkasse Altötting-Mühldorf

Verwendungszweck: Enduro-Tour 2025

Buchungsantrag

Bitte fülle den Buchungsantrag sorgfältig und vollständig aus. Lass Dir Zeit und kontaktiere mich bei Fragen jederzeit gerne per Telefon +49170-2323008WhatsApp, E-Mail oder Kontaktformular.

Anrede
Geburtstag
Tag
Monat
Jahr
Mein Enduro-Fahrkönnen schätze ich so ein...
Ich habe insgesamt noch wenig Erfahrung beim Fahren im Gelände.
Ich habe erste Enduroerfahrungen gemacht und möchte mich nun langsam aber sicher steigern.
Ich habe schon mehrere Enduro-Trainings absolviert und fühle mich im Gelände wohl.
Ich fühle mich auf losem Untergrund sehr sicher, bevorzuge technisch anspruchsvolle Abschnitte und liebe es im Gelände auch mal zügiger zu fahren.

Ich habe die Teilnahme- und Reisebedingungen, die Datenschutzerklärung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausführlich gelesen, vollständig verstanden und akzeptiert. Mir ist bewusst, dass die Teilnahme auf eigenem Risiko erfolgt und dass durch das Befahren von sehr schlechten Wegstrecken und abseits der Zivilisation in fremden Ländern, hochalpinen Bergregionen sowie Wüsten ein erhöhtes Unfallrisiko besteht. Valle on Tour empfiehlt den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung für Reisegepäck, Unfälle, Krankheiten sowie für den dazugehörigen Krankenrücktransport und eine Haftpflichtversicherung.

VOT08160.jpg
VOT08527.jpg

Tom

  • Herkunft: Schweiz – die Ruhe der Berge in seiner Seele.

  • Ein ausgeglichener und unglaublich lieber Charakter, der mit voller Leidenschaft dabei ist.

  • Tom ist das zweite Mal Tourguide bei der Enduro-Tour.

  • Verschmilzt mit seiner Maschine – egal ob Straße oder Gelände.

  • Kurvenliebhaber mit einer tiefen Leidenschaft für die Alpen und deren unzählige Pässe.

  • Seine Stärke ist seine Souveräne und ruhige Ausstrahlung – ideal für jede Tour.

  • Kennt sich bestens mit alpinem Terrain aus und fühlt sich in den Bergen zu Hause.

"Ruhe bewahren – und jede Kurve genießen"

bottom of page